Coach­ing I

Beschrei­bung

Das Kursmod­ul Coach­ing I the­ma­tisiert die anspruchsvolle Auf­gabe, als Juniors­e­nior­coach. Du lernst, wie du weniger erfahre­nen Junior­coachs in die Pro­jek­t­gestal­tung ein­beziehen kannst, wie du dein Wis­sen an andere Jugendliche weit­ergib­st, sie förder­st und unter­stützt. Du set­zt dich mit Stärken und Schwächen von Junior­coachs auseinan­der und erkennst ihr Entwick­lungspo­ten­tial.

Ziel­gruppe

  • Juniors­e­nior­coachs

Im Fokus

  • Inputs zu den unter­schiedlichen Rollen und Auf­gaben im Team
  • Auf­gaben­felder von Juniors­e­nior­coachs
  • Erken­nen von schwieri­gen Sit­u­a­tio­nen für uner­fahrene Junior­coachs
  • Möglichkeit­en zur Unter­stützung der Junior­coachs
  • Prax­is­trans­fer des Ver­mit­tel­ten auf das eigene Pro­jekt und Team
  • Erfahrungsaus­tausch

Dat­en

  • Son­ntag, 07. Dezem­ber 2025 – Win­terthur
  • Sam­stag, 13. Dezem­ber 2025 – Win­terthur
  • Son­ntag, 11. Jan­u­ar 2026 – Olten
  • Sam­stag 31. Jan­u­ar 2026 – Olten
  • Son­ntag, 01. Feb­ru­ar 2026 – Win­terthur

Kurs­dauer

9:15 Uhr bis ca. 16:45 Uhr

Kur­sorte

Olten: Stiftung Idée­S­port, Tan­nwald­strasse 48, 4600 Olten (4. Stock)
Win­terthur: Schul­haus Neuwiesen, Wart­strasse 46a, 8400 Win­terthur

Hin­weis

Für die Kurse ist eine Min­destzahl an Teil­nehmenden vorge­se­hen. Bei zu geringer Zahl wird ein Kurs abge­sagt. Inter­essierte wer­den per E‑Mail über die Absage des Kurs­es informiert.

Kursleiter*innen

Ste­fanie Neuhauser 
Flurin Bun­di

Fragen zu Anmeldung und Durchführung?

t

Wir helfen gerne weit­er.