Kinder stärken, Familien entlasten und Räume für echte Begegnungen schaffen: Mit der ActiveWeek bietet die Stiftung IdéeSport seit 2020 eine polysportive, ganztägige Ferienbetreuung für Primarschulkinder. Nach 11 durchgeführten Wochen mit über 400 teilnehmenden Kindern im 2024 wird die ActiveWeek auch 2025 in verschiedenen Regionen der Schweiz angeboten.
ActiveWeek 2025: die Bewegung geht weiter
Auch im Jahr 2025 entwickelt sich die ActiveWeek weiter — sowohl inhaltlich als auch geografisch. So finden zwischen Juli und Oktober mehrere ActiveWeeks in den Kantonen Luzern, Graubünden, Waadt und Zürich statt. Vier Wochen wurden bereits im Sommer in Luzern durchgeführt. Die Kinder erlebten ein vielfältiges Programm mit Angeboten wie American Football in Zusammenarbeit mit den Luzern Lions, Landhockey mit dem Luzerner SC oder Judo, Ju-Jitsu und Brazilian Jiu-Jitsu gemeinsam mit dem Shindokan Luzern.
Besonders erfreulich ist das Comeback von Landquart nach zweijähriger Pause. Gleichzeitig feiert Eclépens im Kanton Waadt Premiere: Dort wird die Post Schweiz AG im Sommer erstmals eine ActiveWeek in der Westschweiz durchführen. Auch in Mülligen (ZH) wird das erfolgreiche Modell im Herbst erneut umgesetzt.
Ferien als Chance — für alle Kinder
Die ActiveWeek findet jeweils von Montag bis Freitag statt und bietet Betreuung inklusive Randzeiten und Mittagessen. Das polysportive Angebot fördert Bewegung ohne Leistungsdruck — und schafft ein Umfeld, in dem Kinder sich entfalten, ausprobieren und miteinander wachsen können. Betreut werden sie von erfahrenen Projektleitenden und jugendlichen Coachs, die durch ihr Engagement Vorbilder auf Augenhöhe sind.
Kontakt ActiveWeek: