Alle

Füllerinserate

Stiftungsbericht 2021/22

Erfreut präsentieren wir Ihnen hiermit unseren Stiftungsbericht des Geschäftsjahres 2021/22 – ein Jahr, in welchem wir vorausschauend und anpassungsfähig agierten und auf welches wir nun zufrieden zurückblicken.

Mehr dazu

Zahlen & Fakten 2021/22

Die Stiftung IdéeSport engagiert sich seit 1999 im Bereich der Kinder- und Jugendförderung. Sie nutzt Sport als Mittel der Suchtprävention, der Gesundheitsförderung und der gesellschaftlichen Integration. Mit ihren Programmen öffnet IdéeSport leerstehende Räume für Sport und Bewegung und schafft damit Voraussetzungen für regelmässige Begegnungen über kulturelle und gesellschaftliche Grenzen hinweg.

Mehr dazu

Stiftungs­bericht 2020/21

Es war ein Jahr wie kein anderes und es hat uns gezeigt: Wenn wir zusammenhalten, am gleichen Strick ziehen, wertschätzend miteinander umgehen und das Ziel klar vor Augen haben, dann können auch noch nie dagewesene Herausforderungen gemeistert werden.

Mehr dazu

Stiftungs­bericht 2019/20

Wir blicken auf eine vielfältige, sportliche und engagierte Jubiläumssaison 2019/20 sowie 20 Jahre IdéeSport zurück. 1999 öffnete das erste MidnightSports seine Türen für die Jugendlichen in Zürich. Letzte Saison konnten wir die 20-jährige Erfolgsgeschichte von IdéeSport mit über 131 000 Teilnahmen von Kindern und Jugendlichen in 165 regelmässig geöffneten Sporthallen feiern.

Mehr dazu

Stiftungs­bericht 2018/19

Es war wiederum eine eindrückliche Saison: Insgesamt konnten wir in 20 Kantonen der Schweiz 161 Projekte umsetzen, 3‘328 Veranstaltungen durchführen und 46‘537 Kinder und Jugendliche begeistern.

Mehr dazu

Stiftungs­bericht 2017/18

Die Stiftung IdéeSport steht auf festem Boden. Geht es um Suchtprävention, Bewegungsförderung und gesellschaftliche Integration von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz, ist IdéeSport ein sicherer Wert. Das bestätigen die mehr als 180 Gemeinden in allen Sprachregionen der Schweiz, in denen unsere Projekte vertreten sind. Es macht uns stolz, dass wir für Kinder und Jugendliche die immer schneller drehende Welt für eine bestimmte Zeit anhalten können. In unseren Programmen vergessen sie Alltagssorgen, finden Anerkennung und Wertschätzung. Sie können spielen, sich austoben und Freunde gewinnen …

Mehr dazu

Zahlen & Fakten 2017/18

Die Stiftung IdéeSport engagiert sich seit 1999 im Bereich der Kinder- und Jugendförderung. Sie nutzt Sport als Mittel der Suchtprävention, der Gesundheitsförderung und der gesellschaftlichen Integration. Mit ihren Programmen öffnet IdéeSport leerstehende Räume für Sport und Bewegung und schafft damit Voraussetzungen für regelmässige Begegnungen über kulturelle und gesellschaftliche Grenzen hinweg.

Mehr dazu

Stiftungs­bericht 2016/17

Die positive Bilanz des Geschäftsjahrs 2016/17 zeigt: Wir sind definitiv zurück. Die 2016 beschlossene Neuausrichtung ist erfolgreich umgesetzt und wir sind wieder im Aktionsmodus. Die Zusammenlegung der Büros in der Deutschschweiz ist ebenfalls abgeschlossen und auch die Finanzen stehen auf sicheren Beinen.

Mehr dazu

Stiftungs­bericht 2015/16

Als kleiner Verein 1999 gestartet, sind wir heute eine nationale Stiftung, die in allen Sprachregionen einen  wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung beiträgt und Jugendliche animiert, Verantwortung zu übernehmen. Diese Entwicklung widerspiegeln auch unsere Zahlen: 2016 feierten wir das10-jährige Bestehen unseres Programms OpenSunday; unser ältestes Jugendprogramm, MidnightSports, ist schon bald 20 Jahre alt; in der vergangenen Saison haben weit über 132 000 Kinder und Jugendliche an unseren Programmen teilgenommen – lauter Belege für Konstanz und Erfolg.

Mehr dazu

IdéeSport

Newsletter