IdéeSport

Arbeiten bei IdéeSport

Offe­ne

Stel­len

IdéeSport bietet eine einzigartige Unternehmenskultur in einem spannenden und sinnstiftenden Arbeitsumfeld. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt
von Gleichberechtigung, Transparenz
und Partizipation. Wir arbeiten selbstorganisisert und ohne Vorgesetzte.

 

  • Alle
  • Einsatz in den Hallen
  • Festanstellungen
  • Praktikum
Einsatz in den Hallen

(Co-)Projektleiter*innen MiniMove Zürich, 10-20%

Für unser Bewegungsreiches Familienprojekt „MiniMove“ suchen wir in der Stadt Zürich (Co-)Projektleiter*innen.

Mehr dazu
Einsatz in den Hallen

Co-Projektleiter*in MidnightSports Egnach, 10-15%

Für unser Jugendprojekt „MidnightSports“ in Egnach suchen wir Projektleiter*innen.

Mehr dazu
Einsatz in den Hallen

Projektleiter*innen OpenSunday Eglisau, 15-20%

Für unser bewegungsreiches Kinderprojekt „OpenSunday“ suchen wir in Eglisau Projektleiter*innen.

Mehr dazu
Einsatz in den Hallen

Projektleiter*innen

Für unser bewegungsorientiertes Ferienangebot «MoveYourSummer Luzern» suchen wir Projektleiter*innen

Mehr dazu
Praktikum

Praktikant*in Kommunikation & Projektpartnerschaften 80-100 %

Möchtest du durch die Mitarbeit in der Kommunikation und im Bereich Projektpartnerschaften etwas
bewirken und bewegen? Dann bist du bei IdéeSport am richtigen Ort!

Mehr dazu

Bewerbung

Gibt es Fragen?

Gerne geben Renate Belet, Miriam Schneider und Sabrina Sprenger Auskunft über freie Stellenangebote.
Finanzen, Human Resources & IT

Miriam Schneider

Human Resources

Finanzen, Human Resources & IT

Sabrina Sprenger

Human Resources

Arbeiten

für IdéeSport

Was wir bieten

Sinnstiftende Arbeit

Unsere Jobs bieten viel Abwechslung und flexible Zusammenarbeitsformen in einem interdisziplinären Team. Die proaktive Arbeitsatmosphäre schafft Raum, in dem sich innovative Ideen entwickeln können. Der ausgeprägte Teamspirit spielt dabei eine wichtige Rolle. 

Bei der Rekrutierung sind Fähigkeiten und Persönlichkeit entscheidend und nicht das Geschlecht. Bei einer Stellenbesetzung berücksichtigen wir, wenn möglich, geeignete interne Interessenten im Sinne der Personalentwicklung.

Eine moderne Infrastruktur, die sinnstiftende Arbeit in einem grossen Netzwerk von strategischen, fachlichen und operativen Partnern sowie die enge Zusammenarbeit im Team bieten berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und öffnen Perspektiven. IdéeSport führt regelmässig interne Weiterbildungen und Workshops zu spezifischen Themen durch. Mit der jährlichen zweitägigen Retraite fördern wir zudem das Wir-Gefühl.

IdéeSport ist eine Non-Profit-Organisation, die ihre soziale Verantwortung gegenüber ihrem Personal und der Gesellschaft wahrnimmt und ökonomisch mit ihren Ressourcen umgeht. Unsere Löhne sind fair, wir bezahlen keine Boni aus und Männer und Frauen erhalten für gleichwertige Arbeit gleiche Löhne.

Die Mitarbeiter*innen von IdéeSport haben sich im 2019 für eine agile Organisationsstruktur ausgesprochen, welche wir seit 2020 aktiv leben. Mehr Informationen dazu unter ideesport.ch/agilitaet.

Arbeiten bei IdéeSport

Die wichtigsten Benefits

  • Agile Organisationsform und kurze Entscheidungswege
  • Ein Umfeld, in dem gute Ideen auf fruchtbaren Boden fallen
  • Spass an der Arbeit
  • Motivierte Teams, die zusammen etwas erreichen
  • Flexible Jahresarbeitszeiten und die Möglichkeit von Home-Office
  • Teilzeitarbeit auf allen Funktionsstufen
  • 5 Wochen Ferien
  • 16 Wochen bezahlten Mutterschaftsurlaub zu 100 % und 3 Wochen Vaterschaftsurlaub
  • Zentraler Arbeitsort jeweils in der Nähe eines SBB-Bahnhofs

Fortschrittliche Arbeitgeberin

«Pro Familia» Gütesiegel

Als fortschrittliche Arbeitgeberin ist es der Stiftung IdéeSport ein Anliegen, familienfreundliche Arbeitsbedingungen zu fördern und zu verbessern. Deshalb hat sie am «Family Score», einer Mitarbeitendenumfrage der Dachorganisation «Pro Familia», teilgenommen.

Das Resultat darf sich blicken lassen: Die Stiftung IdéeSport verfügt über sehr zufriedene und äusserst motivierte Mitarbeitende, welche sich mit ihrer Arbeitgeberin stark verbunden fühlen. Sie profitieren von einem äusserst familienfreundlichen Angebot. Wichtig und sehr gut erfüllt sind beispielsweise die Angebote «flexible Arbeitszeiten», «Überstundenkompensation», «Homeoffice-Möglichkeiten» und «Teilzeitangebote». Auch zeugen die Resultate von gegenseitiger Rücksichtname und Unterstützung innerhalb der Teams und von Seiten der Vorgesetzten.

IdéeSport darf deshalb das Gütesiegel «familienfreundliches Unternehmen» von Pro Familia Schweiz während drei Jahren tragen.

CoachProgramm

Unser Ausbildungs­programm

Dass Jugendliche und junge Erwachsene eine grosse Verantwortung bei der Programmgestaltung unserer Projekte in den offenen Turnhallen übernehmen, ist seit der ersten Stunde der Kern unserer Arbeit. Hierfür schulen wir die sogenannten Coachs sowie die Projektleiter*innen und sorgen für ihre Aus- und Weiterbildungen. Insbesondere für vulnerable Jugendliche eröffnet die Mitarbeit neue Möglichkeiten der sozialen Teilhabe. Wir fördern sowohl die Partizipation am Gemeinwesen als auch ihre ressourcenorientierten Kompetenzen. Gleichzeitig profitieren die Jugendlichen mit ihrer Mitarbeit für den Einstieg in das Berufsleben.

Scroll to Top