Kursbeschreibung
Im Modul Kommunikation steht der bewusste Austausch zwischen allen beteiligten Personen in der Halle im Zentrum. Die Vermittlung und Erprobung verschiedener Kommunikationswerkzeuge bilden entlang der Frage, was ein Klima des Vertrauens, Offenheit oder Wertschätzung bewirken kann, den Kern des Kurses. Diese sollen schliesslich den Anstoss dazugeben, eine positive Gesprächskultur im Team zu etablieren: Hier lernst du, wie du positive Vor- und Nachbesprechungen oder Einzelgespräche durchführen kannst, in der sich jede und jeder einzelne getraut, etwas zu sagen.
Zielgruppe
- Erfahrene Projektleiter*innen
- Erfahrene Seniorcoachs
Im Fokus
- Analyse von Kommunikationssituationen in der Halle
- Kommunikationswerkzeuge (Positive Feedbackkultur und Ich-Botschaften)
- Fortlaufender Praxistransfer des Vermittelten auf das eigene Projekt/Team
- Erfahrungsaustausch zwischen den Projektleitenden (Best Practice/Lesson Learned)
Daten:
- Samstag, 10. Dezember 2022 – Olten
Dauer:
9:15 bis 13:15 Uhr
Orte:
Olten: Stiftung IdéeSport, Tannwaldstrasse 48, 4600 Olten (4. Stock)
Hinweis:
Für die Kurse ist eine Mindestzahl an Teilnehmenden vorgesehen. Bei zu geringer Zahl wird ein Kurs abgesagt. Interessierte werden per E-Mail über die Absage des Kurses informiert. Ist die maximale Teilnehmerzahl eines Kurses erreicht, wird eine Warteliste geführt.
Fragen zu Anmeldungen und Durchführung:
Kursverantwortung Deutschschweiz
Rafael Summerauer
rafael.summerauer@ideesport.ch
062 296 10 15
Kursleiter*innen:
Jlana Künzi