Kursbeschreibung
Der Kurs für angehende Seniorcoachs thematisiert die anspruchsvolle Aufgabe, als Seniorcoach Wissen an andere Jugendliche weiterzugeben und diese zu coachen. Die Kursteilnehmenden lernen, wie sie die weniger erfahrenen Juniorcoachs in die Projektgestaltung einbeziehen und sie für die aktive Mitgestaltung des Projekts und der einzelnen Angebote in der Sporthalle befähigen können. Sie setzen sich mit Stärken und Schwächen von Juniorcoachs auseinander und erkennen ihr Entwicklungspotential: Du lernst hier, was man als Seniorcoach zu tun hat und wie du anderen Juniorcoachs etwas beibringen kannst.
Zielgruppe
- Juniorseniorcoachs, die Seniorcoachs werden möchten
- Juniorcoachs, die Seniorcoachs werden möchte
Im Fokus
- Inputs zu den unterschiedlichen Rollen und Aufgaben im Team und zur Klärung gegenseitiger Erwartungen
- Aufgabenfelder von Seniorcoachs aufzeigen und Erläuterung des integrativen Coachings
- Kommunikation: Fragetechniken, Positive Feedbackkultur, Vorbildfunktion
- Üben von typischen Gesprächssituationen
- Vermittlung von Haltungen der Stiftung IdéeSport
- Praxistransfer des Vermittelten auf das eigene Projekt/Team
- Erfahrungsaustausch zwischen den Coachs
Daten:
- Sonntag, 27. November 2022 – Olten – ausgebucht/Warteliste
- Sonntag, 4. Dezember 2022 – Olten – ausgebucht/Warteliste
- Sonntag, 18. Dezember 2022 – Winterthur – ausgebucht/Warteliste
- Sonntag, 15. Januar 2023 – Olten
- Samstag, 21. Januar 2023 – Winterthur
Kursdauer:
9:15 Uhr bis ca 17:00 Uhr
Kursorte:
Winterthur: Schulhaus Neuwiesen, Wartstrasse 46a, 8400 Winterthur
Olten: Stiftung IdéeSport, Tannwaldstrasse 48, 4600 Olten (4. Stock)
Hinweis:
Für die Kurse ist eine Mindestzahl an Teilnehmenden vorgesehen. Bei zu geringer Zahl wird ein Kurs abgesagt. Interessierte werden per E-Mail über die Absage des Kurses informiert. Ist die maximale Teilnehmerzahl eines Kurses erreicht, wird eine Warteliste geführt.
Fragen zu Anmeldungen und Durchführung:
Kursverantwortung Deutschschweiz
Rafael Summerauer
rafael.summerauer@ideesport.ch
062 296 10 15
KursleiterInnen:
Stefanie Neuhauser
Flurin Bundi