Kursziele
Ziel des Teamkurses ist es, dem gesamten Team direkt vor Ort persönliche Impulse zu geben. Unter der Leitung speziell geschulter Kursleitungen werden Kompetenzen betreffend der Durchsetzung von Regeln und dem Umgang mit Konfliktsituationen sowie die Wahrnehmung eines gemeinsamen Teamgeists gefördert. Unerfahrene Coachs erhalten Anregungen zur Überwindung ihrer Unsicherheit in Situationen, in denen Verantwortungs- und Selbstbewusstsein erforderlich sind. Sie lernen, auf Teilnehmende in der Halle zuzugehen und diese zu motivieren. Die Zusammenarbeit im Team und Respekt bilden dabei stets den Kern aller Kursthemen: Im Teamkurs lernst du dein Team besser kennen und ihr übt gemeinsam, wie ihr gut zusammen arbeiten könnt.
Für wen?
Im Fokus
- Rollenklärung und -stärkung
- Förderung der Eigeninitiative der Coachs
- Entwicklung und Stärkung des Teamzusammenhalts
- Regeln und Haltungen gestalten und durchzusetzen lernen
- Respekt gegenüber sich selbst, seinen Mitmenschen und Material
- Standortspezifische Themen und Ziele
Daten:
Als Projekt der Stiftung Idéesport erhält ihr euer Teamkursdatum von eurem*r Projektmanager*in. Netzwerkstandorte können sich via Button unten auf der Seite anmelden. Bitte gebt 2-3 Wunschdaten an.
Kursdauer:
Ca. 2.5 Stunden, meistens wird der Kurs so gelegt, dass im Anschluss das MiniMove,
OpenSunday oder MidnightSports stattfinden kann.
Kursorte:
Der Kurs findet grundsätzlich direkt vor Ort in eurer Halle statt. Auf Wunsch führen wir auch einen Teamkurs online durch.
Hinweis:
Der Teamkurs ist in der Regel für alle Teammitglieder obligatorisch. Die Projektleitung ist dafür verantwortlich, dass alle Coachs rechtzeitig informiert sind und sich das bestätigte Kursdatum freihalten.
OpenSunday Inklusion
Für die OpenSunday Projekte kann der Schwerpunkt zusätzlich auf das Thema Inklusion gelegt werden. Dies muss bei der Anmeldung entsprechend vermerkt werden.
Fragen zu Anmeldungen und Durchführung:
Ausbildungsverantwortung Deutschschweiz
Laura Diethelm
ausbildung@ideesport.ch
+41 62 286 01 23
Kursleiter*innen:
Die Kursleitenden werden je nach Region, Verfügbarkeit und Thema eingesetzt. Siehe auch: Team – Kursleitungen Deutschschweiz