CoachProgramm
Jugendliche übernehmen Verantwortung
Jugendliche
gestalten ein attraktives Freizeitangebot
Das CoachProgramm bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein Lernfeld für erste Arbeitserfahrungen. Als Coachs gestalten sie in den offenen Sporthallen von IdéeSport Angebote für Bewegung und Begegnung. Sie gestalten das Programm der Angebote aktiv mit und interagieren mit den Teilnehmenden. Die Coachs profitieren von Aus- und Weiterbildungskursen, und werden (bedürfnisgerecht) gefördert und begleitet.
Jugendliche und junge Erwachsene
- erfahren sich als Teil eines Teams,
- übernehmen Verantwortung und können sich für ihre Anliegen einsetzen,
- vertrauen auf die eigenen Fähigkeiten, gewinnen Selbstvertrauen,
- und erweitern ihre persönlichen fachlichen Kompetenzen.
Saison 2022/2023
3 Kennzahlen
Unsere
Kurse
- Alle
- 1. Saison
- 2. Saison
- EverFresh
- Hallenteam
- Juniorseniorcoachs
- MidnightSports
- MiniMove
- MoveYourSummer
- online
- OpenSunday
- PowerPlay
- Projektleitende
- Seniorcoachs
- Seniorcoachs mit Leitungsfunktion
Kommunikation
Hier lernst du, wie du positive Vor- und Nachbesprechungen oder Einzelgespräche durchführen kannst, in der sich jede und jeder Einzelne getraut, etwas zu sagen.
Praxisaustausch
Wir suchen gemeinsam Lösungen für deinen Herausforderungen im Projekt. Du kannst deine Fragen zum Projekt stellen. Du tauschst dich mit den anderen Teilnehmenden und der Kursleitung aus.
Sicherheit
Du lernst hier, was du machen kannst, damit es in der Turnhalle sicher ist und wie du das Trampolin in den Veranstaltungen verwenden darfst.
Coaching III
Hier lernst und übst du, was Coaching bedeutet und wie du Juniorcoachs und Juniorseniorcoachs gezielt fördern kannst.
IdéeSport in Ihrer Nähe
Projekte & Standorte
Kursleitungsteam
Kursleiterinnen und Kursleiter
Coach werden
Fragen dazu?
Gerne stehen wir zur Verfügung.
Bei all unseren Kursen gelten die gleichen Rahmenbedingungen.
Daiana
Barilone
Projektrealisation, Ausbildungsverantwortung Svizzera Italiana & Kursleiterin
Laura Diethelm
Ausbildungsverantwortung Deutschschweiz
Beatrice Hodel
Fachspezialistin, Ausbildungsverantwortung National
Alexandre Cudré-Mauroux
Projektrealisation, Ausbildungsverantwortung Romandie
CoachProgramm
Partner
Mit fachlicher Unterstützung von: Gesundheitsförderung Schweiz, Bundesamt für Gesundheit