MidnightSports

für 13- bis 17-Jährige

Begeg­nungsort

Sporthalle

Jeden Samstagabend öffnen wir während des Winterhalbjahres schweizweit Sporthallen, um Jugendlichen der Oberstufe einen Ort zu bieten, wo sie sich treffen und bei Spiel, Sport und Spass austoben können. Dabei sind jugendliche Coachs und junge Erwachsene für die Organisation und die Durchführung der MidnightSports-Veranstaltungen zuständig.

Saison 2019/2020

4 Kennzahlen

0
MidnightSports-Projekte schweizweit
0
Veranstaltungen pro Saison
0
Teilnahmen
0
Prozent der Jugendlichen nehmen mehrmals teil

Situation

Sportliche Aktivität nimmt ab

Jugendliche bewegen sich immer weniger und in der Adoleszenz nimmt die sportliche Aktivität besonders stark ab. Tagsüber verbringen Jugendliche ihre Zeit meist sitzend oder nur in leichter Aktivität. Dabei ist die Gesundheit eine entscheidende Voraussetzung, um den Selbstwert der Jugendlichen zu stärken. Denn körperliches und psychisches Wohlbefinden steigert nicht nur die Lebensqualität, sondern stärkt auch die Sozialkompetenzen. Gleichzeitig möchten sich Jugendliche ausserhalb von Schule und Vereinen mit Gleichaltrigen treffen und sich austauschen. Weil dafür oft die Räumlichkeiten fehlen, halten sie sich gerade an Wochenenden an den zentralen Orten des öffentlichen Raums auf, wo es immer wieder zu Suchtmittelkonsum, Vandalismus, Littering und Gewalt kommt. Es braucht deshalb nichtkommerzielle und jugendgerechte Angebote, die auch Jugendlichen mit beschränkten finanziellen Mitteln eine sinnvolle und aktive Freizeitbetätigung unter Freunden ermöglichen.

Unser Programm MidnightSports

Offene Sporthallen am Samstagabend

Mit dem Programm MidnightSports öffnen wir jeweils am Samstagabend schweizweit kostenlos Sporthallen für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren. Dort können sie sich zusammen mit Freunden bei Sport, Spiel und Musik treffen. Weiter hat es auch Platz für gemütliches Zusammensein und andere soziale Aktivitäten. MidnightSports ist ein Angebot von Jugendlichen für Jugendliche: Sie prägen und gestalten das Programm nach ihren Bedürfnissen. Im Vordergrund steht nicht der leistungsorientierte Sport, sondern das gemeinsame Erlebnis. Für Jugendliche ist es ein Treffpunkt, wo sie ihren Samstagabend geniessen können, ohne Alkohol, Zigaretten oder Drogen. Für den reibungslosen Betrieb der Abende sorgt ein Team von jugendlichen Coachs und erwachsenen Leitungspersonen. Die Mitarbeit und Förderung der Jugendlichen ist zentrales Element aller Programme von IdéeSport. Sie lernen bei uns, Verantwortung zu übernehmen, und profitieren von Erfahrungen, die sie für den Einstieg in den Berufsalltag nutzen können.

Ziele

Lebenskompetenz und Integration

Jugendliche benötigen gerade an den Wochenenden Freiraum, der ihren Vorstellungen von Freizeitgestaltung entspricht. Diesem Wunsch kommen wir mit dem Jugendprojekt MidnightSports nach und unterstützen gleichzeitig die Jugendlichen in ihrer gesunden Entwicklung. Mit Sport und freier Bewegung tragen wir zur Ressourcenstärkung bei und fördern die Lebenskompetenz der Jugendlichen. Zudem unterstützen wir mit MidnightSports die soziale Integration, können problematischen Verhaltensweisen von üblichem Ausgehverhalten entgegenwirken und leisten dadurch einen wichtigen Beitrag zur Suchtprävention. Letzteres erreichen wir zusätzlich mit unserem Präventionsprogramm EverFresh, das Teil des MidnightSports ist. 

MidnightSports

Für wen ist MidnightSports?

MidnightSports ist ein Angebot für Jugendliche der Oberstufe (7. Klasse bis 17 Jahre) – unabhängig von Geschlecht, sozialem Status und ethnischer Herkunft. MidnightSports spricht verstärkt sozial benachteiligte Gruppen an, welche für die Präventionsarbeit allgemein schwer erreichbar sind. Die Partizipation der Jugendlichen und von relevanten Schlüsselpersonen in der Gemeinde, Schule und im Quartier entspricht einem wichtigen Grundprinzip des Programms.

MidnightSports

Projekte & Standorte

  • Alle
  • Svizzera italiana

Midnight in Riviera

IdéeSport in Ihrer Nähe

Standortsuche

IdéeSport

Newsletter

Programm

Partner

Mit fachlicher Unterstützung von Gesundheitsförderung Schweiz

Mit finanzieller Unterstützung von: Fondation Pratos, Gemeinnützige Stiftung Hans A. Bill

MidnightSports in Ihrer Gemeinde

Kontaktieren Sie uns!

Sie möchten dieses Projekt in Ihrer Gemeinde umsetzen oder haben sonstige Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Bettina Heim
Nationale Programmverantwortliche MidnightSports & EverFresh
Verantwortliche Prävention & Gesundheitsförderung

Testkarte - Platzierung und umgebender Text frei zu gestalten

Scroll to Top