MoveYourSummer

für Primar­schüler*innen

Bewegung

& Begegnung

In den Schulferien verwandeln wir Sporthallen und Schulhausplätze für Primarschüler*innen zu Abenteuerorten. Während einer ganzen Woche erleben die Kinder begeisternde Spiele, können sich austoben und schliessen neue Freundschaften. Der Spass und das Erlebnis stehen an erster Stelle. Die Kinder werden ganztags von einem professionell geschulten Team betreut, erhalten ein leckeres und ausgewogenes Mittagessen und genügend Zeit, neben der Bewegung auch ihre Kreativität auszuleben. Die Kinder übernachten zu Hause, dank der Ganztagsbetreuung ist es Eltern aber möglich, Familie und Beruf auch während der Schulferien unter einen Hut zu bringen.

Situation

Betreuungsengpässe und Langeweile in den Ferien

Für schulpflichtige Kinder sind die Ferien eine wichtige Zeit, in welcher sie neue Erlebnisse mit Freund*innen machen können. Die Eltern stehen während der Ferien aber vor der Herausforderung, die Ganztagesbetreuung sicherzustellen und damit Arbeit, Familie und Freizeit unter einen Hut zu bringen. In vielen Familien haben Kinder während der Ferien deutlich weniger Strukturen als während der Schulzeit. Folgen davon können Bewegungsmangel, unausgewogene Ernährung, erhöhter Medienkonsum und Langeweile sein.

Situation

Schmale Ferienbudgets

Zudem ist es manchen Familien nicht möglich, in der Ferienzeit zu verreisen. Lokale Ferienangebote setzen häufig eine Vereinsmitgliedschaft voraus, decken bloss ein paar Stunden ab oder hohe Kosten stellen eine Hürde dar. MoveYourSummer bietet ein Angebot für die ganze Woche in der gewohnten Umgebung der Kinder. Dank der finanziellen Beteiligung der öffentlichen Hand sowie von Förderstiftungen ist das Angebot mehrheitlich kostenlos. In manchen Gemeinden fällt ein Unkostenbetrag an. 

Programm

Spiel, Sport und Spass

MoveYourSummer bietet Kindern im Primarschulalter Spiel und Spass während einer ganzen Woche. Von Montag bis Freitag öffnen wir die lokale Sporthalle sowie deren Aussenbereich für verschiedene Teamsportarten (Fussball, Unihockey etc.), um neue Sportarten auszuprobieren und sich auch beim freien Spiel auszutoben. Sie erleben auch die Zugehörigkeit zu einer Gruppe und knüpfen neue Freundschaften. Das Angebot wird durch ein professionell geschultes Team, bestehend aus erwachsenen Projektleiter*innen und jugendlichen Coachs, geleitet. Das Programm wird partizipativ mit den jugendlichen Coachs und den teilnehmenden Kindern gestaltet. 

Zielgruppe

Für wen ist das Angebot?

MoveYourSummer richtet sich an Primarschüler*innen der 1. bis 6. Klasse. Für die Teilnahme an den Sommercaps müssen sich die Schüler*innen anmelden. Der Anmeldeprozess läuft über die entsprechenden Gemeinden und Schulen. 

Highlights

Aus den letzen Jahren

Bereits im vergangenen Sommer durften wir die MoveYourSummer-Wochen durchführen. Für alle Highlights vom 2020 klicken Sie hier.

IdéeSport

Newsletter

Programm

Partner

Mit Unterstützung von: Asuera Stiftung, MBF Foundation und der Sophie und Karl Binding Stiftung

Berichte

Scroll to Top