Open Sunday
für Primarschülerinnen und Primarschüler mit und ohne Handicap
Spiel und Sport
für alle Kinder
Das Programm «OpenSunday» von IdéeSport, das Kindern in der kalten Jahreszeit die Möglichkeit bietet, jeweils sonntags öffentliche Sporthallen für Spiel und Sport zu nutzen, ist auch für Kinder mit Behinderungen offen – vorerst an ausgewählten Standorten. Das Konzept wird bis zur Saison 2021/2022 ausgebaut und national umgesetzt. Unterstützt wird IdéeSport von Procap und dem Eidgenössischen Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung EBGB.
Saison 2021/2022
3 Kennzahlen
Situation
Kein Zugang zu Sportangeboten
In der Schweiz leben gemäss Angaben des Bundesamts für Statistik rund 1,8 Millionen Menschen mit einer Behinderung. Davon sind etwa 132’000 Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren. Diesen Kindern bleibt der Zugang zu bestehenden Sportangeboten häufig verwehrt. Die Gründe dafür sind vielfältig: Einerseits ist das Angebot nicht auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten, andererseits fehlt es den Sportvereinen und Organisationen meist an Wissen und Erfahrung im Umgang mit Kindern mit Handicap. Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen betätigen sich aus diesem Grund sportlich meist getrennt. IdéeSport möchte der Forderung nach gemeinsamen Angeboten gerecht werden und sich für den gleichberechtigten Zugang einsetzen.

Unser Programm OpenSunday
Für Kinder mit und ohne Handicap
Mit der Weiterentwicklung des Programms OpenSunday öffnen wir die Turnhallen explizit auch für Kinder mit Behinderungen. Kinder mit körperlichen, geistigen, psychischen oder Sinnesbehinderungen sind eingeladen, an unseren OpenSunday-Veranstaltungen teilzunehmen. Dort fördern wir die Freude der Kinder am freien Spiel und an regelmässiger Bewegung im Alltag. Dank des vielfältigen und polysportiven Spielprogramms bietet das Angebot den idealen Rahmen, um die verschiedenen Bedürfnisse und Fähigkeiten von Kindern zu berücksichtigen und im gemeinsamen Spiel miteinzubeziehen. Ein Team aus erwachsenen Leitungspersonen und jugendlichen Coachs betreut die Kinder vor Ort. Procap, der grösste Mitgliederverband von und für Menschen mit Behinderungen in der Schweiz, berät IdéeSport in der Projektentwicklung sowie bei fachlichen Belangen und schult die Hallenteams bezüglich ihrer vielfältigen Aufgaben vor Ort. Die Mitarbeit und Förderung der Jugendlichen ist zentrales Element aller Programme von IdéeSport. Sie lernen bei uns Verantwortung zu übernehmen und profitieren von Erfahrungen, die sie für den Einstieg in den Berufsalltag nutzen können.

Ziele
Gemeinsam Sport treiben
Mit OpenSunday nutzen wir vorhandene Infrastrukturen und bieten Kindern einen einfach zugänglichen, ausserschulischen Freiraum für Spiel und Bewegung. Mit der Weiterentwicklung können alle Kinder im Rahmen ihrer individuellen Fähigkeiten am OpenSunday teilnehmen und Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen gemeinsam in Kontakt treten. Sie lernen sich kennen und erkennen Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Das Konzept soll langfristig in die bestehende OpenSunday-Struktur verankert werden.

OpenSunday
Für wen ist Open Sunday?
OpenSunday richtet sich an alle Kinder im Primarschulalter. Mit der Weiterentwicklung und Öffnung für Kinder mit Handicap ist der Fokus im Besonderen auf die gemeinsame Teilnahme von Kindern mit und ohne Beeinträchtigungen dieser Alterszielgruppe gerichtet.

OpenSunday Inklusion
Projekte & Standorte
Programm
Partner
Mit fachlicher Unterstützung von: Gesundheitsförderung Schweiz, Procap Schweiz
Mit finanzieller Unterstützung von: Christoph Merian Stiftung, Dr. Stephan à Porta-Stiftung, J&K Wonderland Stiftung, Lotterie- und Sportfonds Kanton Solothurn, Béatrice Ederer-Weber Stiftung, Max Wiederkehr-Stiftung
OpenSunday in Ihrer Gemeinde
Kontaktieren Sie uns!
Sie möchten dieses Projekt in Ihrer Gemeinde umsetzen oder haben sonstige Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Samuel Sigrist
Programmverantwortlicher OpenSunday
