Kinder bewegen sich zu wenig und je älter sie werden, desto mehr nimmt ihre Aktivität ab. In der Schweiz ist jedes sechste Kind von Übergewicht oder Adipositas (Fettleibigkeit) betroffen. Hinzu kommt, dass im Winterhalbjahr aktive körperliche Bewegung nahezu ausschliesslich im Schulsport oder in Sportvereinen stattfindet. Kinder nutzen immer früher digitale Medien und die Nutzungsdauer von Medien im Alltag nimmt kontinuierlich zu. Um dem entgegenzuwirken, braucht es altersgerechte Bewegungsformen, welche bereits im Kindesalter die Grundlagen für spätere Sport- und Bewegungsaktivitäten festlegen. Denn möglichst frühe Bewegungsförderung von Kindern beeinflusst das spätere Bewegungsverhalten positiv und nachhaltig.