Jeden Sonntagnachmittag öffnen wir während des Winterhalbjahres schweizweit Sporthallen, um Kindern im Primarschulalter einen kostenlosen Ort zu bieten, wo sie sich mit Gleichaltrigen treffen und austoben können. Spiel, Sport und Spass stehen dabei im Zentrum und das Programm variiert von kunterbunten Bewegungslandschaften über Spezialevents bis hin zu Mannschaftsspielen. Dabei sind jugendliche Coachs und junge Erwachsene für die Organisation und die Durchführung der OpenSunday-Veranstaltungen zuständig.
Der Mädchenanteil bei den Teilnehmenden beträgt 42%.
Situation
Es braucht Bewegungsförderung
Kinder bewegen sich zu wenig und je älter sie werden, desto mehr nimmt ihre Aktivität ab. In der Schweiz ist jedes sechste Kind von Übergewicht oder Adipositas (Fettleibigkeit) betroffen. Hinzu kommt, dass im Winterhalbjahr aktive körperliche Bewegung nahezu ausschliesslich im Schulsport oder in Sportvereinen stattfindet. Kinder nutzen immer früher digitale Medien und die Nutzungsdauer von Medien im Alltag nimmt kontinuierlich zu. Um dem entgegenzuwirken, braucht es altersgerechte Bewegungsformen, welche bereits im Kindesalter die Grundlagen für spätere Sport- und Bewegungsaktivitäten festlegen. Denn möglichst frühe Bewegungsförderung von Kindern beeinflusst das spätere Bewegungsverhalten positiv und nachhaltig.
Unser Programm OpenSunday
Nach Lust und Laune austoben
Mit dem Programm OpenSunday öffnen wir jeweils am Sonntagnachmittag schweizweit kostenlos Sporthallen für Jungen und Mädchen im Primarschulalter. Mit dem Angebot fördern wir die Freude der Kinder am freien Spiel und an regelmässiger Bewegung im Alltag. Im OpenSunday können sich die Kinder ganz nach ihren Bedürfnissen und fernab vom Leistungssport austoben. Alle Kinder können an den Veranstaltungen teilnehmen, unabhängig von ihrem Geschlecht, Herkunft und sozialen Status oder ihren sportlichen Fähigkeiten. Ein Team aus erwachsenen Leitungspersonen und jugendlichen Coachs betreut die Kinder vor Ort. Die Mitarbeit und Förderung der Jugendlichen ist zentrales Element aller Programme von IdéeSport. Sie lernen bei uns Verantwortung zu übernehmen und profitieren von Erfahrungen, die sie für den Einstieg in den Berufsalltag nutzen können.
Ziele
Bewegungsraum für alle
Mit OpenSunday nutzen wir vorhandene Infrastrukturen und bieten Kindern einen einfach zugänglichen, ausserschulischen Freiraum für Spiel und Bewegung. Durch die regelmässig stattfindenden Anlässe sind die Kinder auch im Winter an den Wochenenden körperlich aktiv. Damit fördern wir die Bewegungsfreude und die Gesundheit der Kinder und leisten einen wichtigen Beitrag für ihre soziale Integration in Gemeinden und Quartieren. Dank der partizipativen Strukturen mit den jugendlichen Coachs haben die Kinder viele Mitwirkungs- und Mitbestimmungsmöglichkeiten, welche ihre Sozial- und Selbstkompetenzen stärkt.
OpenSunday
Für wen ist OpenSunday?
OpenSunday richtet sich an alle Kinder der Primarschule, im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Dank des vielseitigen, offenen und polysportiven Spielprogramms bietet das OpenSunday eine hohe Flexibilität und einen idealen Rahmen für stark heterogene Gruppen. Deshalb nehmen wir uns im OpenSunday stark der Öffnung des Bewegungsangebotes für Kinder mit Handicap an.
Mit fachlicher Unterstützung von: Gesundheitsförderung Schweiz, Procap Schweiz
Mit finanzieller Unterstützung von: Christoph Merian Stiftung, Dr. Stephan à Porta-Stiftung, J&K Wonderland Stiftung, Lotterie- und Sportfonds Kanton Solothurn, Béatrice Ederer-Weber Stiftung, Max Wiederkehr-Stiftung, Stiftung AMPHORA
Voriger
Nächster
OpenSunday in Ihrer Gemeinde
Kontaktieren Sie uns!
Sie möchten dieses Projekt in Ihrer Gemeinde umsetzen oder haben sonstige Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Samuel Sigrist Nationaler Programmverantwortlicher OpenSunday