Sprache Test: de/de

Midnight Sports

Ruopigen

Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Die Teilnahme ist gratis und es ist keine Anmeldung erforderlich.
In der Halle werden Fotos und Videos gemacht, die wir für unsere Kommunikation verwenden. Sie werden nicht für kommerzielle Zwecke eingesetzt.
Unsere Halle ist ein sicherer, gewaltfreier und respektvoller Ort. Alle unsere Teams halten sich an den Verhaltenskodex von IdéeSport.

Mehr zu den Veranstaltungsdaten erfahren Sie hier

Basketball, Fussball, Volleyball

Jugendliche von der 7. bis 9. Klasse

Mitbringen: Hallenschuhe

Veranstaltungsdaten

Datum Von/bis  

Fragen?

Projektleitung
Alana De Piero



Gesamtkoordination
Trägerverein MidnightSports Stadt Luzern
Gesamtkoordination Sebastian Navarro
gesamtleitung@midnight-luzern.ch

Ort: Schulhaus Ruopigen Luzern/Reussbühl

Gemeinsames Projekt von:

Stadt Luzern , Quartiervereine Stadt Luzern , Integrationskommission der Stadt Luzern , Katholische Kirche Stadt Luzern , SIP Stadt Luzern , Luzerner Polizei , Quartierarbeit für Kinder und Jugendliche Stadt Luzern , Schulen Säli, Pestalozzi, OZ Utenberg, Mariahilf, Staffeln und Matt , Eltern Mitwirkung Büttenen , Schädrüti , Würzenbach , Akzent Prävention und Suchttherapie Luzern , Private , Stiftung IdéeSport

Mit Unterstützung von:

Stadt Luzern , Katholische Kirche Stadt Luzern , Katholische Kirchgemeinden Littau und Reussbühl , Reformierte Kirche Luzern , Sport Toto , Luzerner Kantonalbank , Quartiervereine Stadt Luzern , Kiwanis Club Luzern , Rotary Club Luzern Wasserturm , Koch-Lang-Stiftung , Private

Unsere Highlights und Berichte

«Mir ist wichtig, den Austausch zu fördern»
06.06.2023
«WeMove-Challenge» startet am 2. April 2023
30.03.2023
Stiftungsbericht 2021/22
23.11.2022
Gelunger Teamkurs in Emmen
14.11.2022

Berichte abonnieren

Möchten Sie regelmässig und direkt von den Jugendlichen Neuigkeiten rund um dieses Projekt erfahren? Abonnieren Sie unseren spezifischen Bericht.

    Scroll to Top