CoachProgramm
Von einem ausserschulischen Lernumfeld profitieren, um erste Berufserfahrungen zu sammeln. Für Jugendliche und junge Erwachsene.
Mit unseren Angeboten verbinden wir Menschen, setzen uns für körperliche und geistige Gesundheit ein und stärken die individuellen Ressourcen für eine selbstbestimmte Lebensgestaltung. Unsere Projekte sind für alle zugänglich – unabhängig von Herkunft, sozio-ökonomischem Status oder Fähigkeiten. Sie ermöglichen den Teilnehmenden, Verantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen und aktiv die Gesellschaft mitzugestalten. Jugendliche Coachs und junge Erwachsene organisieren die Veranstaltungen, betreuen die Teilnehmenden, gestalten die Aktivitäten und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Von einem ausserschulischen Lernumfeld profitieren, um erste Berufserfahrungen zu sammeln. Für Jugendliche und junge Erwachsene.
Sich entfalten, Freude an gemeinsamer Bewegung haben, Verbindungen schaffen. Für Kinder im Vorschulalter und ihre Bezugspersonen.
Bewegen, spielen und teilhaben in einer Umgebung ohne Leistungsdruck. Für Kinder im Primarschulalter.
Sich mit anderen Jugendlichen treffen, austauschen, gemeinsam aktiv sein und einen substanzfreien Abend verbringen. Für Jugendliche.
Während der Ferien eine Woche lang eine Betreuung mit Bewegung und Begegnungen erleben. Für Kinder im Primarschulalter.
Psychosoziale Kompetenzen und Handlungsfähigkeit stärken, auf die eigene Gesundheit achten, den Dialog über psychische Gesundheit normalisieren. Für Jugendliche.
Spiel- und Bewegungsaktivitäten, Familienzeit, Entspannung und Austausch. Für alleinerziehende Mütter und ihre Kinder.
Die Vielfalt des Frauensports sichtbar machen, Vorbilder schaffen und Sport für alle fördern. Für alle.
Ein sicheres, respektvolles und gewaltfreies Umfeld für Kinder und Jugendliche schaffen. Für alle.
Halten Sie sich auf dem Laufenden und melden Sie sich für unseren nationalen Newsletter an.