IdéeSport öffnet während der Schulferien Sporthallen für Bewegung und Begegnung. Das Angebot findet während einer Woche ganztags statt. Im Vordergrund steht die Freude an der Bewegung und an gemeinsamen Erlebnissen, frei von Leistungsorientierung. Im freien und selbstbestimmten Spiel treten Kinder ungezwungen miteinander in Kontakt. Das Angebot erlaubt den Eltern, währenddessen die Ausübung ihrer Arbeit im Wissen, dass ihr Kind ganztags betreut ist, soziale Kontakte pflegt, gefördert wird, sich ausgewogen ernährt und Spass hat. Seit dem Start des Programms im Jahr 2020 fanden schweizweit 28 ActiveWeeks statt. Diese wurden von über 1’300 Kindern besucht.
Kinder im Primarschulalter, insbesondere aus sozioökonomisch benachteiligtem Umfeld,
Die Veranstaltungen werden von Jugendlichen für Kinder gestaltet. Die rund 2500 jugendlichen Coachs von IdéeSport werden dabei von jungen Erwachsenen, den Projektleiter*innen, unterstützt und begleitet. Die Veranstaltungen sind partizipativ: Teilnehmende und Coachs haben Mitsprachemöglichkeit bei der Gestaltung. Als Teil der Projektgruppe sorgen Schlüsselpersonen aus der Gemeinde und Fachpersonen aus der Region für eine lokale Verankerung der Angebote.
Kinder und ihre Eltern brauchen in den Schulferien ein polysportives Bewegungsangebot, das
Highlights, Herausforderungen und Wandel — Jahr für Jahr zusammengefasst.
Halten Sie sich auf dem Laufenden und lesen Sie aktuelle Berichte von IdéeSport.
Sie möchten dieses Projekt in Ihrer Gemeinde umsetzen oder haben sonstige Fragen?
Wir helfen gerne weiter.