Das CoachProgramm bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein Lernfeld für erste Arbeitserfahrungen. Als Coachs gestalten sie in den offenen Sporthallen von IdéeSport Angebote für Bewegung und Begegnung. Die Veranstaltungen richten sich je nach Standort an Jugendliche, Kinder oder Kleinkinder mit Bezugspersonen, und können ohne Anmeldung besucht werden.
Schweizweit sind über 2’500 jugendliche Coachs an rund 180 Standorten im Einsatz. Unterstützt und begleitet werden sie dabei von erwachsenen Projektleiter*innen.
Jugendliche und junge Erwachsene
Die Coachteams arbeiten partizipativ: Sie gestalten das Programm in den offenen Sporthallen aktiv mit und interagieren mit den Teilnehmenden. Die Coachs profitieren von Aus- und Weiterbildungskursen, und werden bedürfnisgerecht gefördert und begleitet. Sie coachen sich gegenseitig und geben sich regelmässig Feedback. Dank der Zusammenarbeit mit Fachpersonen aus dem Bereich und Schlüsselfiguren in den Gemeinden ist das Projekt lokal verankert.
Jugendliche brauchen ein ausserschulisches Lernfeld für
Mit unterschiedlichen Aus- und Weiterbildungsmodulen bereiten wir unsere Hallenteams auf ihre Aufgaben vor.
Highlights, Herausforderungen und Wandel — Jahr für Jahr zusammengefasst.
Das CoachProgramm fördert Lebenskompetenzen, stärkt die persönliche Resilienz und ergänzt den Lehrplan 21 praxisorientiert.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.