Coach­ing II

Beschrei­bung

Im Kursmod­ul Coach­ing II erfährst du, wie du Junior­coachs aus­bilden kannst und wie du sie erfol­gre­ich in die Pro­jek­t­gestal­tung ein­beziehst. Das Ken­nen­ler­nen und Üben von ver­schiede­nen Coach­ingsi­t­u­a­tio­nen im Pro­jekt ist in diesem Kursmod­ul zen­tral.

Ziel­gruppe

  • Neue Senior­coachs (1. Sai­son)
  • Juniors­e­nior­coachs (ab 2. Sai­son, nach Besuch Kursmod­ul Coach­ing I)

Im Fokus

  • Was ver­ste­ht Idée­S­port unter Coach­ing?
  • Junior­coachs motivieren, bestärken und fordern, ohne zu über­fordern
  • Ver­mit­teln und Trainieren ver­schieden­er Führungs- und Coach­ing-Tools
  • Ermöglichung und Förderung des Aus­tauschs unter Mitar­bei­t­en­den ver­schieden­er Pro­jek­te
  • Fort­laufend­er Prax­is­trans­fer des Erlern­ten auf das eigene Projekt/​Team

Dat­en

  • Son­ntag, 23. Novem­ber 2025 – Win­terthur
  • Sam­stag, 29. Novem­ber 2025 – Olten
  • Son­ntag, 30. Novem­ber 2025 – Zürich
  • Son­ntag, 14. Dezem­ber 2025 – Olten
  • Sam­stag, 10. Jan­u­ar 2026 – Win­terthur
  • Sam­stag, 17. Jan­u­ar 2026 – Olten

Kurs­dauer

9:15 Uhr bis ca. 13:15 Uhr

Kur­sorte

Olten: Stiftung Idée­S­port, Tan­nwald­strasse 48, 4600 Olten (4. Stock)
Win­terthur: Schul­haus Neuwiesen, Wart­strasse 46a, 8400 Win­terthur
Zürich: Quartierzen­trum Bäck­er­an­lage, Raum 3, Hohlstrasse 67, 8004 Zürich

Hin­weis

Für die Kurse ist eine Min­destzahl an Teil­nehmenden vorge­se­hen. Bei zu geringer Zahl wird ein Kurs abge­sagt. Inter­essierte wer­den per E‑Mail über die Absage des Kurs­es informiert.

Kursleiter*innen

Ste­fanie Neuhauser
Flurin Bun­di

Fragen zu Anmeldung und Durchführung?

t

Wir helfen gerne weit­er.