Sicher­heit

Beschrei­bung

Ziel dieses Kursmoduls ist es, die Sicher­heit der Kinder und Jugendlichen in den Sporthallen zu wahren. Die Projektleiter*innen und Senior­coachs wer­den auf die Risiken in der Sporthalle und auf die Ver­ant­wor­tung gegenüber den Teil­nehmenden sen­si­bil­isiert. Die Kursteil­nehmenden ler­nen die notwendi­gen Sicher­heits­mass­nah­men ken­nen, um Unfälle und Risiken zu ver­mei­den und die Sicher­heit für die Teil­nehmenden zu gewährleis­ten. Weit­er wird der sachgerechte Umgang mit dem Mate­r­i­al the­ma­tisiert und eine Ein­führung in die Hand­habung des Minitram­polins gemacht.

Ziel­gruppe

  • Senior­coachs
  • Pro­jek­tlei­t­ende

Im Fokus

  • Input zu Sicher­heit, Selb­stein­schätzung und Ver­ant­wortlichkeit
  • Auf­stel­lun­gen und Analyse divers­er Geräte­land­schaften mit Sim­u­la­tion von ver­schiede­nen Gefahren­si­t­u­a­tio­nen
  • Risiken bei Ball­spie­len und bei Mehrfach­nutzung einzel­ner Sporthallen
  • Mod­ul Minitram­polin (Dieser Kurs ist eine Empfehlung für Minitram­poli­nange­bote)
  • Reflex­ion von Gefahren und Risiken bezüglich der unter­schiedlichen Ziel­grup­pen von Open­Sun­day, Mid­night­Sports und Min­i­Move
  • Analyse konkreter Fall­beispiele der Kursteil­nehmenden

Dat­en

  • Son­ntag, 14. Dezem­ber 2025 – Win­terthur

Kurs­dauer

9:15 bis 13.15 Uhr

Kur­sort

Win­terthur: Turn­halle Neuwiesen, Wart­strasse 46a , 8400 Win­terthur

Hin­weis

Für die Kurse ist eine Min­destzahl an Teil­nehmenden vorge­se­hen. Bei zu geringer Zahl wird ein Kurs abge­sagt. Inter­essierte wer­den per E‑Mail über die Absage des Kurs­es informiert.

Kursleiter*innen

Julia Zuber

Fragen zu Anmeldung und Durchführung?

t

Wir helfen gerne weit­er.