Das PeerPower-Programm ist ein Bildungsangebot, das auf den Austausch zwischen Gleichaltrigen setzt und Themen rund um das psychische Wohlbefinden behandelt. Das Programm fördert die psychosozialen Kompetenzen, bietet praktische Werkzeuge und trägt dazu bei, den Dialog über psychische Gesundheit zu normalisieren. Ziel ist es, das Selbstvertrauen, die Selbstachtung und die Resilienz der Jugendlichen zu stärken, damit sie besser mit den Anforderungen und Ereignissen des Lebens umgehen können.
Das PeerPower-Team besucht die MidnightSports-Standorte – Bewegungsprojekte in Sporthallen, die samstagabends für Jugendliche im Sekundarschulalter geöffnet sind. Dort werden verschiedene Spiele und Animationen angeboten sowie Räume für Gespräche geschaffen, in denen aktuelle Themen und Anliegen der Jugendlichen Platz finden.
Jugendliche und junge Erwachsene:
- stärken ihre psychosozialen Kompetenzen;
- werden zu echten Vorbildern für ihre Peers und unterstützen sie;
- sprechen mit ihren Peers über Themen, die sie beschäftigen;
- sind in der Lage, ihr Verhalten so anzupassen, dass sie ihre psychische Gesundheit fördern.