All­ge­meine Kursin­for­ma­tion

Bei all unseren Kursen gel­ten die gle­ichen Rah­menbe­din­gun­gen. Hier sind alle nöti­gen Infor­ma­tio­nen dazu zu find­en.

Nutzungs­be­din­gun­gen
Kur­swe­sen Idée­S­port

All­ge­meines
Durch die Nutzung des Kur­sange­botes der Stiftung Idée­S­port erk­lärst du, dass du die fol­gen­den Nutzungs­be­din­gun­gen und rechtlichen Inhalte ver­standen hast und damit ein­ver­standen bist. Idée­S­port behält sich das Recht vor, die vor­liegen­den Nutzungs­be­din­gun­gen jed­erzeit zu ändern, ohne dich expliz­it darüber zu informieren. Du bist somit für die regelmäs­sige Über­prü­fung dieser Nutzungs­be­din­gun­gen ver­ant­wortlich. Im Falle von Abwe­ichun­gen der deutschen, franzö­sis­chen und ital­ienis­chen Fas­sung ist die deutsche Fas­sung mass­ge­blich.

Aus- und Weit­er­bil­dungsange­bote
Idée­S­port bietet im Rah­men des Coach­Pro­gramms unter­schiedliche Kurse/​Angebote für die Aus- und Weit­er­bil­dung an. Das Kur­swe­sen ist darauf aus­gerichtet Pro­jek­tlei­t­ende und Coachs auf ihre Auf­gaben in den Pro­gram­men von Idée­S­port vorzu­bere­it­en und fach­lichen und per­sön­lichen Kom­pe­ten­zen zu erweit­ern.

Anmel­dung
Die Anmel­dung erfol­gt via Online­tools resp. Web­site der Stiftung Idée­S­port. Die Anmel­dung ist verbindlich. Die Anmel­dun­gen wer­den, sofern keine beson­deren Auf­nah­mebe­din­gun­gen gel­ten, in der Rei­hen­folge ihres Ein­gangs berück­sichtigt. Idée­S­port behält sich vor, den Coachs und Pro­jek­tlei­t­en­den der Stiftung Idée­S­port Vor­rang zu geben, falls nötig.

Nach dem Ein­gang der Kur­san­mel­dung wird eine Ein­gangs­bestä­ti­gung per Email ver­schickt. Die Teil­nehmenden wer­den bis spätestens eine Woche vor dem Kurs über die defin­i­tive Durch­führung informiert.

Teil­nehmerzahl und Durch­führung
Die Min­dest­teil­nehmerzahl ist bei der jew­eili­gen Kur­sauss­chrei­bung ver­merkt. Kurse, für die zu wenige Anmel­dun­gen vor­liegen, kön­nen abge­sagt wer­den. Kursab­sagen wer­den bis spätestens eine Woche vor dem Kurs mit­geteilt.

Pro­gramm- und Preisän­derun­gen
Pro­gramm- und Preisän­derun­gen sowie Änderun­gen in den Nutzungs­be­din­gun­gen bleiben vor­be­hal­ten.

Kurs­bestä­ti­gun­gen
Es wer­den Kurs­bestä­ti­gun­gen per E‑Mail aus­gestellt.

Kurs­geld
Die Rech­nungsstel­lung erfol­gt nach der Durch­führung der Kurse. Sie unter­schei­det sich je nach Anbindung zur Stiftung Idée­S­port:

Teamkurse
Eigene Pro­jek­te der Stiftung Idée­S­port
Die Kurskosten des Teamkurs­es wer­den intern den Pro­jek­t­bud­gets ver­rech­net.

Pro­jek­te mit Net­zw­erkvere­in­barun­gen
Ein Teamkurs ist inbe­grif­f­en. Jed­er weit­ere Kurs wird zu CHF 600 in Rech­nung gestellt.

Externe Pro­jek­te ohne Vere­in­barung mit Idée­S­port
Ein Teamkurs kostet für Pro­jek­te ohne direk­te Verbindung zu Idée­S­port CHF 1090. Das Kurs­geld ist innert 30 Tagen zu bezahlen. Für Mah­nun­gen wird ein Unkosten­beitrag ver­rech­net. Idée­S­port behält sich das Recht vor, Pro­jek­te auszuschliessen, welche das Kurs­geld nicht frist­gerecht bezahlen. Die Stornierungs­ge­bühr bis 4 Wochen ist kosten­los, je nach Koor­di­na­tion­saufwand wer­den bis zu 100.- ver­rech­net, bei späteren Stornierun­gen wird 50% des Kurs­geldes ver­rech­net.

Tageskurse
Eigene Pro­jek­te der Stiftung Idée­S­port
Die Kurskosten der Tageskurse wer­den intern den Pro­jek­t­bud­gets ver­rech­net.

Pro­jek­te mit Net­zw­erkvere­in­barun­gen
Für Net­zw­erk­stan­dorte kosten Tageskurse pro Teilnehmer*in CHF 100. Die Rech­nungsstel­lung erfol­gt hal­b­jährlich. Das Kurs­geld ist innert 30 Tagen zu bezahlen. Für Mah­nun­gen wird ein Unkosten­beitrag ver­rech­net. Idée­S­port behält sich das Recht vor, Pro­jek­te auszuschliessen, welche das Kurs­geld nicht frist­gerecht bezahlen.

Externe Pro­jek­te ohne Vere­in­barung mit Idée­S­port
Für externe Pro­jek­te kosten Tageskurse pro Teilnehmer*in CHF 200. Das Kurs­geld ist innert 30 Tagen zu bezahlen. Für Mah­nun­gen wird ein Unkosten­beitrag ver­rech­net. Idée­S­port behält sich das Recht vor, Pro­jek­te auszuschliessen, welche das Kurs­geld nicht frist­gerecht bezahlen.

Abmel­dun­gen und No-shows
Abmel­dun­gen mehr als sieben Tage vor dem Kurs sind kosten­frei. Eben­so Abmel­dun­gen bei Krankheit.

Bei unabgemelde­ten Nicht-Erscheinen ver­rech­nen wir die vollen Kurskosten

Ver­sicherung
Die Teil­nehmenden mit Verträ­gen oder Vere­in­barun­gen bei der Stiftung Idée­S­port sind während der Kursver­anstal­tung gegen Unfall ver­sichert. Als Ver­anstal­terin unter­hält die Stiftung Idée­s­port eine Haftpflichtver­sicherung für Schä­den an Mobil­iar und Infra­struk­tur. Falls der Schaden an den/​die Verursacher*in zurück­zuführen ist, ist der Schadens­fall über die Pri­vathaftpflichtver­sicherung des Teil­nehmenden abzuwick­eln.

Geistiges Eigen­tum
Idée­S­port ist die alleini­gen Inhab­erin aller geisti­gen Eigen­tum­srechte an sämtlichen Inhal­ten der Kurse, in welch­er Form auch immer. Dementsprechend dür­fen die Inhalte und Lehrmit­tel in jeglich­er Form, die den Teil­nehmenden im Rah­men eines Kurs­es zur Ver­fü­gung gestellt wer­den, ohne die vorherige Zus­tim­mung von Idée­S­port nicht für andere Zwecke ver­wen­det wer­den.
In Zusam­me­nar­beit mit möglichen exter­nen Partner*innen ohne gemein­same Erar­beitung der Inhalte mit Idée­S­port, sind die Partner*innen Inhaber*innen der geisti­gen Eigen­tum­srechte.

Daten­schutz und Sicher­heit
Idée­S­port ver­fügt über detail­lierte Aus­führun­gen zu Daten­schutz und Sicher­heit.

Sal­va­torische Klausel
Sollte eine Bes­tim­mung dieser Nutzungs­be­din­gun­gen unwirk­sam oder unvoll­ständig sein oder sollte ihre Durch­führung unmöglich wer­den, so wird die Wirk­samkeit der übri­gen Bes­tim­mungen dadurch nicht beein­trächtigt. In einem solchen Fall ist die unwirk­same oder unvoll­ständi­ge Bes­tim­mung jew­eils durch eine wirk­same Bes­tim­mung zu erset­zen bzw. zu ergänzen, mit der der ursprünglich beab­sichtigte Zweck erre­icht wer­den kann. Das­selbe gilt im Falle ein­er Lücke.

Gerichts­stand
Bei Nutzung der Kurse erk­lärst du dich ein­ver­standen, dass alle Angele­gen­heit­en im Zusam­men­hang mit dein­er Nutzung auss­chliesslich nach Schweiz­erischem Recht beurteilt wer­den und der auss­chliesslichen Zuständigkeit der ordentlichen Gerichte in Olten unter­liegen.

Haben Sie Fragen?

t

Bei Fra­gen zu den Kursin­hal­ten, Anmel­dun­gen und Durch­führung ste­hen wir gerne zur Ver­fü­gung.